Burnout-Coaching
„Da war diese Zerrissenheit – Zwischen dem Gefühl, immer noch nicht genug getan zu haben und völlig überfordert und am Ende zu sein.“
– Marco Cohnen –

Burnout-Coaching – effektives Stressmanagement mit Dipl.-Psych. Felix Zegelman
Stress und Überforderung sind in unserem Leben alltäglich und stehen eng im Zusammenhang mit organischen wie auch psychischen Erkrankungen unserer Zeit. Physiologisch betrachtet, ist Stress eine Reaktion des Körpers, um auf plötzlich auftretende, potenziell bedrohliche Situationen besser reagieren zu können. Nicht ausgelegt ist unser Organismus hingegen auf chronischen Stress, wie er zum Beispiel durch andauernde Belastung in Beziehungen, im Beruf oder im Privatleben entsteht. Dauerhafte Stressbelastung führt häufig zu chronischen Erschöpfungszuständen, welche umgangssprachlich auch als Burn-Out bezeichnet werden.
Klassische Symptome des Burn-Outs sind Ruhelosigkeit, Schlafstörungen, eine Veränderung des Appetits, eine Abnahme der Konzentrationsfähigkeit, eine Reizbarkeit sowie eine Freudlosigkeit. Hinaus aus diesem belastenden Zustand führt das emotionsfokussierte Coaching, das sich ebenso dazu eignet, präventiv dem Burnout vorzubeugen. Im Großraum Frankfurt am Main sowie online unterstütze ich meine Klienten dabei, ein effektives Stressmanagement zu erlernen, um ein zielführendes Gleichgewicht zwischen Performance und Regeneration zu finden.
Ihre Vorteile des emotionsfokussierten Burnout-Coachings auf einen Blick
- Einzelsitzungen mit erfahrenem Coach und Diplom-Psychologen
- Emotionsfokussierter Ansatz für wirklich nachhaltige Veränderungen
- Klar strukturiertes Vorgehen und logisch nachvollziehbare Abläufe
- Ständige Verbindung zum Coach über einen speziellen DSGVO-konformen Messenger
- Digital unterstützt durch Videotutorials und eigene Smartphone-App
- Einsatz spezifischer Materialien, u.a. des von mir verfassten Kommunikationsleitfadens


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Burnout-Coaching
(03:31 Minuten)
Das sagen meine Klienten








Kontaktieren Sie mich für ein erstes Gespräch
Erfahren Sie mehr über das Burnout-Coaching im Raum Frankfurt am Main
Seit 2016 arbeite ich als Psychotherapeut und Diplom-Psychologe mit dem emotionsfokussierten Coaching. In individuellen Einzelcoachings erarbeite ich zusammen mit meinen Klienten spezifische Lösungswege, um die Abwärtsspirale eines Burnouts nach Möglichkeit bereits prophylaktisch zu bremsen. Dies umfasst die Reflektion der eigenen Anspruchshaltung sowie der eigenen Gefühle von Angst, Scham oder Schuld, die häufig auftreten, wenn von dieser Anspruchshaltung zum Wohle der Selbstfürsorge abgewichen wird.
Wer zunehmend stressreduzierende Ressourcen wie Erholung, Bewegung, gesunde Ernährung oder soziale Kontakte zugunsten des eigenen Anspruchs und vieler, scheinbar unvermeidlicher Verpflichtungen opfert, setzt seinen Körper ständig unter Stress, ohne ihm den wichtigen Ausgleich zu bieten. Das emotionsfokussierte Coaching setzt an diesem Punkt an und erläutert, warum Menschen im Rahmen einer Burnout-Spirale häufig ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn sie versuchen, sich um ihre Ressourcen zu kümmern. Im Verlauf des Coachings führt die zunehmende Einsicht dann dazu, dass auch Entspannung wieder einen angemessenen Platz im Leben findet.
Idealerweise setzt das emotionsfokussierte Coaching bereits vor der Ausprägung eines Burnout-Syndroms an. Vielen Betroffenen ist durchaus bewusst, dass die Kombination aus hoher Stressbelastung und reduziertem Ausgleich langfristig zu einem chronisch erhöhten Stressniveau im Körper führen muss, was letztlich im Zusammenbruch, also im Burnout gipfelt. Das Wissen um diese Thematik langt also alleine nicht, um das Burnout effektiv abzuwenden, da Gefühle von Scham oder Schuld (schlechtes Gewissen) schnell auftauchen, versuchen Menschen kürzer zu treten und sich mehr um sich zu kümmern.
Möchten Sie aus dem Teufelskreis des Burnouts entkommen, sollte Ihr Vorgehen emotionsfokussiert sein.
Beim persönlichen emotionsfokussierten Einzelcoaching in meiner Praxis in Sulzbach (Großraum Frankfurt am Main) oder im Online-Coaching arbeiten wir zusammen daran, Ihre Selbstreflexion zu schulen und die inneren Muster aufzulösen, die zu einem immer höheren Stresslevel und schließlich in den Burnout führen. Als Ergänzung zu den Coachingsitzungen stehe ich meinen Klienten über einen DSGVO-konformen Messenger zur Verfügung. Zudem unterstützen Sie Videotutorials bei der Eigenarbeit an persönlichen Themen. Die Festigung und Integration der Ergebnisse in Ihren Alltag ermöglicht die von mir entwickelte Coaching-App, die Ihnen als Hilfsmittel zur Verfügung steht.
Sehnen Sie sich nach einem Gleichgewicht zwischen Anspannung und Erholung sowie nach einem erfüllteren und zufriedeneren Leben. Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf und schildern Sie über das Kontaktformular Ihre persönliche Situation und Ihr Anliegen. Im Erstgespräch in meiner Praxis oder per Video-Chat können Sie dann das emotionsfokussierte Coaching besser kennenlernen.
Möchten Sie das Einzelcoaching beginnen, finden zu Beginn mehrere Einzelsitzungen im Rahmen einer Klärungsphase statt und im Anschluss weitere Einheiten für Ihren persönlichen Entwicklungsprozess. Zum Abschluss des Coachings führen wir ein bis zwei Reflexionssitzungen durch und entwickeln Strategien sowie Lösungsansätze für Ihren beruflichen und privaten Alltag (effektives Stressmanagement).
Entscheiden Sie sich jetzt für Ihren Weg aus dem Burnout-Teufelskreis und vereinbaren Sie einen Erstgesprächstermin als Einstieg in das emotionsfokussierte Einzelcoaching!


